Live-Workshop "Omnivore verstehen - soziale Risiken erkennen"

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), kostenloser Versand

Lieferzeit 0 - 0 Werktage

Nach diesem Workshop kannst Du Dich in omnivor lebende Menschen gut hineinversetzen, und siehst, an welchen Stellen bedachte Kommunikation der bessere Weg ist.

Produktinformationen

Wichtiger Hinweis: bitte nur nach oder während der Teilnahme an der Webinarreihe "Kommunikationsstrategien für Veggies" (oder bei vergleichbarer Vorkenntnis) buchen!

Nächster Termin: 17.02.2024

Max. 12 Teilnehmende

9.30 bis ca. 17.00 (davon 90 min. Pausen).

Ablauf

Created with Sketch.

 

Nach einer kurzen Einführung in die Herkunft von Factory Farming und Karnismus erarbeiten wir gemeinsam, welche Motive uns bei Omnivoren bereits begegnet sind. Wir vergleichen mit unseren eigenen omnivoren Zeiten und reflektieren damalige Begegnungen mit Veggies. Kleine Übungen zu schwierigen Situationen mit Omnivoren helfen uns, in diesen in Zukunft die Verbindung zu wahren.


In der zweiten Workshophälfte beleuchten wir, in welchen Situationen Veganismus soziale Nachteile mit sich gebracht hat und zukünftig bringen kann. Wir erkennen, welche unsichtbaren Wunden das hinterlassen hat. 


Der Workshop schließt mit der positiven Erkenntnis, dass soziale Probleme, die subtile Verletzungen erzeugt haben, großes Potential für Erfahrung und Veränderung bergen. Dieses erarbeiten wir uns individuell, und finden stärkende Perspektiven. Durch eine Affirmationsübung gehst du aus dem Workshop mit mindestens einem für dich wichtigen, neuen positiven Mindset.